Übersicht
Walserherbst Veranstaltungen
Freitag, 15.08.2025
Eröffnungskonzert: Maria Superstar
➔ Musikalisch-literarisches Konzert
Mariä Himmelfahrt ist ein willkommener Anlass, den Walserherbst mit einer Hommage an Maria einzuläuten – die wohl berühmteste Frau der Christenheit, weiblicher Popstar und Ikone der römisch-katholischen Kirche.
Freitag, 15.08.2025
Festivaleröffnung mit Zéphyr Combo
➔ Festivaleröffnung und Musik
Der Walserherbst lädt herzlich zur Festivaleröffnung 2025 in Blons. Auf das musikalisch-literarischen Konzert „Maria Superstar" in der Pfarrkirche, folgen der feierliche Eröffnungsakt und Musik von der schwungvollen Zéphyr Combo aus der Schweiz.
Freitag, 15.08.2025
Stöbern & Staunen im Gemsle
➔ Flohmarkt, Fotofilm und Geselligkeit
Das Flohmarktlädele im Gemsle – 2022 vom Sozialausschuss Blons als „Brocki fürs Walsertal“ ins Leben gerufen – ist längst mehr als ein Ort für Dinge aus zweiter Hand.
Samstag, 16.08.2025
Vernissagenfahrt
➔ Mit dem Bus zu den Ausstellungen
Der Walserherbst lädt ein, gemeinsam unterwegs zu sein – mit dem Bus von Vernissage zu Vernissage. In Thüringerberg, Blons und St. Gerold zeigen siebzehn Künstler*innen ihre Arbeiten. Zwischen den Stationen bleibt Zeit für Begegnungen und Gespräche.
Samstag, 16.08.2025
Ein Waldstück zur Blauen Stunde (abends)
➔ Theaterperformance mit/von Gian Rupf, Nicole Knuth, Astrid Alexandre, Karin Streule
Eine Schauspielerin, ein Schauspieler, zwei Sängerinnen – ohne Bühne, ohne Technik, ohne Kunstlicht. Mitten im Wald beginnt ein Spiel aus Sprache und Klang: Worte tauchen auf, verschmelzen mit Gesang, durchdringen das Dickicht – und verschwinden. Figuren kommen, Geschichten wachsen, Nebel schwebt.
Sonntag, 17.08.2025
Ein Waldstück zur Blauen Stunde (morgens)
➔ Theaterperformance mit/von Gian Rupf, Nicole Knuth, Astrid Alexandre, Karin Streule
Eine Schauspielerin, ein Schauspieler, zwei Sängerinnen – ohne Bühne, ohne Technik, ohne Kunstlicht. Mitten im Wald beginnt ein Spiel aus Sprache und Klang: Worte tauchen auf, verschmelzen mit Gesang, durchdringen das Dickicht – und verschwinden. Figuren kommen, Geschichten wachsen, Nebel schwebt.
Sonntag, 17.08.2025
Klingende Kirche: Duo Campanula
➔ Giga, Örgeli & Jodel
Das „Duo Campanula“ – benannt nach der Glockenblume – verbindet ruhige, besinnliche Musik mit berührenden Klängen und mitreißender Tanzfreude.
Dienstag, 19.08.2025
Vernissage: Was schätzt du wert?
➔ Ausstellungseröffnung im biosphärenpark.haus anlässlich ¼ Jahrhundert Biosphärenpark Großes Walsertal
Die Frage „Was schätzt du wert?“ steht im Jubiläumsjahr des Biosphärenparks Großes Walsertal im Raum.
Mittwoch, 20.08.2025
Wort-Bild-Sprache (Faschina)
➔ Veranstaltungsreihe zu „Woörtr luagan — Bildr schwaätzn“, musikalisch begleitet von Sarah Siren (Harfe)
Mundartautorin Erika Hössli hat Teilnehmende ihrer Schreibwerkstatt dazu motiviert, Texte zu den Bild-Wort-Kompositionen „Woörtr luagan – Bildr schwaätzn“ zu verfassen. Die Autor*innen tragen diese Texte bei einer Lesung mit Musik vor.
Donnerstag, 21.08.2025
Aufg’spielt & Aufkocht: Janusz Prusinowski Kompania
➔ Musik & Kulinarik
Die „Janusz Prusinowski Kompania“ bringt die archaischen Rhythmen der Tänze Mazurka, Oberek und Kujawiak mit – gespielt mit der Energie eines Jazzensembles und der Rauheit alter Schalmeien. Dazu gibt’s herzhafte polnische Küche.
Programm herunterladen