Übersicht
Walserherbst Veranstaltungen
Freitag, 27.08.2021
Emil Hetz am Piano
➔ Musik-Soirée
Improvisieren und Komponieren sind die Leidenschaften von Emil Hetz (geb. 1998), einem Pianisten mit Wurzeln in Konstanz am Bodensee.
Samstag, 28.08.2021
Brandalpe: Land Art und Historisches
➔ Vernissage und Alpgang mit Matthias Würfel und Walter Bertsch
Nach der Fahrt mit der Seilbahn wandert die teilnehmende Runde unterhalb der Elsenalpe zur Vernissage von Matthias Würfels Installation.
Samstag, 28.08.2021
Anton & Philipp Lingg
➔ Wälder-Liederabend
Mit dem legendären „Holstuonarmusigbigbandclub“ und dessen Hit „Vo Mello bis ge Schoppornou“ machte Philipp Lingg die beiden Bregenzerwälder Orte bis weit über die Grenzen Vorarlbergs bekannt.
Sonntag, 29.08.2021
Klingende Kirche
Wotsala ➔ Konzert
Die Farbnuancen eines Kieselsteins (griech. Votsala) am Meeresstrand bilden das musikalische Panorama der griechischschweizerischen Formation Wotsala.
Dienstag, 31.08.2021
Wir Bergler in den Bergen sind eigentlich nicht schuld, dass wir da sind
➔ Dokumentarfilm Fredi M. Murer, Schweiz 1974, 113 min, OmdU
Der Walserherbst widmet sein cineastisches Programm voll und ganz dem Schweizer Filmemacher Fredi M. Murer. Der Regisseur, Drehbuchautor, Fotograf und Zeichner gilt als Schlüsselfigur des Schweizer und internationalen Independent-Films.
Mittwoch, 01.09.2021
Der grüne Berg
➔ Dokumentarfilm Fredi M. Murer, Schweiz 1990, 128 min, OmdU
Der Walserherbst widmet sein cineastisches Programm voll und ganz dem Schweizer Filmemacher Fredi M. Murer. Der Regisseur, Drehbuchautor, Fotograf und Zeichner gilt als Schlüsselfigur des Schweizer und internationalen Independent-Films.
Donnerstag, 02.09.2021
So redma bi önsch
➔ Buchpräsentation mit Musik mit Emil Burtscher und Cornelia Domig AUSVERKAUFT
Emil Burtscher aus Marul hat unter dem Titel „So redma bi önsch“ ein Buch voller Dialektgeschichten geschrieben.
Donnerstag, 02.09.2021
Höhenfeuer
➔ Spielfilm, Open-Air Fredi M. Murer, Schweiz 1985, 114 min, OmdU *bei Schlechtwetter, 20 Uhr Walserhalle, Raggal
Der Walserherbst widmet sein cineastisches Programm voll und ganz dem Schweizer Filmemacher Fredi M. Murer. Der Regisseur, Drehbuchautor, Fotograf und Zeichner gilt als Schlüsselfigur des Schweizer und internationalen Independent-Films.
Freitag, 03.09.2021
Liebe kosmopolit. Freunde und Zeitgenossen!
➔ Lesung und Musik mit Dietmar Nigsch und Andreas Paragioudakis
In seinen Schreibheften warnte der „naive Künstler“ Otmar Burtscher vor dem Unsinn der Massenproduktion, der Wegwerfpolitik und den Folgen: Werbung, Verkehr, Lärm, Platzmangel.
Freitag, 03.09.2021
Inspiration Flusslandschaft
➔ Land Art Workshop mit Matthias Würfel, Architekt und Landschaftskünstler
Wer sich nach kreativer Entfaltung und tiefem Naturerleben sehnt, der ist hier richtig.