Walserherbst Festival: Vielfalt
Freitag, 15.08.2025
Stöbern & Staunen im Gemsle
➔ Flohmarkt, Fotofilm und Geselligkeit
Das Flohmarktlädele im Gemsle – 2022 vom Sozialausschuss Blons als „Brocki fürs Walsertal“ ins Leben gerufen – ist längst mehr als ein Ort für Dinge aus zweiter Hand.
Dienstag, 19.08.2025
Vernissage: Was schätzt du wert?
➔ Ausstellungseröffnung im biosphärenpark.haus anlässlich ¼ Jahrhundert Biosphärenpark Großes Walsertal
Die Frage „Was schätzt du wert?“ steht im Jubiläumsjahr des Biosphärenparks Großes Walsertal im Raum.
Freitag, 22.08.2025
Stöbern & Staunen im Gemsle
➔ Flohmarkt, Fotofilm und Geselligkeit
Das Flohmarktlädele im Gemsle – 2022 vom Sozialausschuss Blons als „Brocki fürs Walsertal“ ins Leben gerufen – ist längst mehr als ein Ort für Dinge aus zweiter Hand.
Samstag, 23.08.2025
Herkunft & Originalität
➔ Gespräch & Musik. Im Gespräch: Johannes Rauch & Dietmar Nigsch / Musik: Peter Rosmanith
Was macht uns zu dem, was wir sind? Welche Rolle spielt unsere Herkunft für unsere Persönlichkeit? Johannes Rauch, Kunst- und Psychotherapeut aus Feldkirch, und Festivalgründer Dietmar Nigsch sprechen über Prägungen, Haltungen und das Wirken als „Walser“ im Großen Walsertal.
Samstag, 23.08.2025
Lehmschlickerbad im Lutzschwefelbad
➔ Sinnliches Ritual aus Erde, Wasser und Feuer
Das Lutzschwefelbad an der tosenden Lutz wird zum Ort elementarer Erfahrung. Mit Feuer erhitzt und mit Lehm vermengt, verwandelt sich das warme Wasser in feinen Schlick – weich, umhüllend, lebendig.
Sonntag, 24.08.2025
Lehmschlickerbad im Lutzschwefelbad
➔ Sinnliches Ritual aus Erde, Wasser und Feuer
Das Lutzschwefelbad an der tosenden Lutz wird zum Ort elementarer Erfahrung. Mit Feuer erhitzt und mit Lehm vermengt, verwandelt sich das warme Wasser in feinen Schlick – weich, umhüllend, lebendig.
Freitag, 29.08.2025
Stöbern & Staunen im Gemsle
➔ Flohmarkt, Fotofilm und Geselligkeit
Das Flohmarktlädele im Gemsle – 2022 vom Sozialausschuss Blons als „Brocki fürs Walsertal“ ins Leben gerufen – ist längst mehr als ein Ort für Dinge aus zweiter Hand.
Freitag, 05.09.2025
Papierschnitt-Workshop
➔ Zweitägiger Kurs mit Monika Flütsch
Die renommierte Schweizer Scherenschnittkünstlerin Monika Flütsch lädt zu einem zweitägigen Workshop ins ehemalige Gasthaus Adler in Blons. Vermittelt werden nicht nur Techniken mit Messer und Schere, sondern auch der kreative Weg zu eigenen Entwürfen.
Freitag, 05.09.2025
Stöbern & Staunen im Gemsle
➔ Flohmarkt, Fotofilm und Geselligkeit
Das Flohmarktlädele im Gemsle – 2022 vom Sozialausschuss Blons als „Brocki fürs Walsertal“ ins Leben gerufen – ist längst mehr als ein Ort für Dinge aus zweiter Hand.
Sonntag, 07.09.2025
Führungen im Museum Großes Walsertal
➔ Ausstellungen: „Leben in Extremlagen“ & „Dialog mit der Herkunft“
Im Rahmen des Walserherbsts lädt das Museum zu Führungen durch die Dauerausstellung „Leben in Extremlagen“ (14 Uhr) und die aktuelle Sonderausstellung „Dialog mit der Herkunft“ (16 Uhr) ein.