Übersicht
Walserherbst Ausstellungen
20.08.2021 – 12.09.2021
Schlussverkauf
Nikolaus Walter ➔ Fotografie
Seit über 50 Jahren begleitet Nikolaus Walter Menschen und Situationen mit der Kamera.
20. August – 12. September 2021
Konferenz der Möwen
May-Britt Nyberg-Chromy ➔ Installation
Was treibt eine Schar Möwen in die Kulturlandschaft des Biosphärenparks, eine Invasion aufgebrachter Seevögel ins Gebirge?
20. August – 12. September 2021
Trilogie Brandalpe
Matthias Würfel ➔ Land Art
Der Künstler und Architekt Matthias Würfel erstellt auf der in 1.700 Meter Seehöhe gelegenen Brandalpe eine zerbrechliche und verwundbare Land Art-Installation.
21. August – 12. September 2021
Wurzel-Wunderkammer
Renate Burger/AMÚR Wien, Elisabeth Handl ➔ Sammlung
Die Wurzel-Wunderkammer lädt zum Entdecken verborgener Welten ein.
21. August – 12. September 2021
Geschnitten & Geknüpft
Maria Baumschlager-Dünser ➔ Textilkunst
Die 1954 in Lustenau geborene Künstlerin Maria Baumschlager-Dünser arbeitet mit Naturmaterialien. Textilien betrachtet sie als Tore in die Vergangenheit, die Aufschluss über die Beziehung von Mensch und Natur geben.
21. August – 12. September 2021
Walser Bildgeschichten
(1977 – 2020) Nikolaus Walter ➔ Fotografie
1977 trugen die Walser noch Hüte und die Kühe Hörner. Die BesucherInnen waren Fremde und die Durchfahrtstraße in den Bregenzerwald erst in Planung.
21. August – 12. September 2021
In der Mitte ruhen
Andrea Ender ➔ Skulpturen und Malerei
Andrea Ender aus Raggal beschäftigt sich seit Anfang der 1980er Jahre mit Ton als Material für das figürliche Gestalten.
21. August – 12. September 2021
Historisches im Lärchenhof
Privatsammlung von Guido Burtscher ➔ Archiv
Historische Schätze der Walser und Material über die Entwicklung des Tals: Fotografien, Dokumente und seltene Gegenstände sind in Burtschers offener Garage zu besichtigen.
21. August – 12. September 2021
Walser-Winter-Wege
Reinold Amann ➔ Bild und Text
Der Autor, Fotograf und Alpinist richtet seinen Blick auf die wilde Schönheit ursprünglicher Natur, ohne ihre Schattenseiten und verborgenen Gefahren zu vergessen.
24. Mai – 10. September 2021
Kein Stern stört den Andern
Otmar Burtscher ➔ Sonderausstellung
Der Maler Otmar Burtscher, dessen Vater aus Sonntag im Großen Walsertal stammte, wurde 1917 an der italienischen Front schwer verletzt. Die Folgen machten ihn zum „Sonderling“.