Zur ersten Walser Schriibwerchstatt sind alle Interessierten eingeladen unter Anleitung der Schriftstellerinnen Erika Hössli (Hinterrhein/Graubünden) und Elisabeth Burtscher (Fontanella/Großes Walsertal) Texte in der eigenen Mundart zu verfassen.
In der Abgeschiedenheit einer Walser Alpe kann sich die schriftstellerische Kreativität voll entfalten. Jeder schafft und schreibt in seiner Mundart, allein, zu zweit, in Gruppen …
Im Rahmen der langen Nacht im Heimatmuseum Sonntag am 18. 9. werden die Ergebnisse der Schriibwerchstatt einer interessierten Öffentlichkeit präsentiert.
Wellä wett i scho
Chönnä chan i minder
Törfä taarf i vil
Söllä sött i mee
Müessä mues i ugäärä
Tuä tuen i gäärä…
Wollen will ich schon
Können kann ich weniger
Dürfen darf ich viel
Sollen sollte ich mehr
Müssen muss ich ungern
Tun tu ich gerne...
(Erika Hössli)