Nach der Fahrt mit der Seilbahn wandert die teilnehmende Runde unterhalb der Elsenalpe zur Vernissage von Matthias Würfels Installation.
Dort präsentiert der Landschaftskünstler seine vergängliche, aus Naturmaterialien gebaute Skulptur ⬤ Trilogie Brandalpe. Alpmeister Walter Bertsch führt weiter über die sanften Hänge zu den Hütten der auf 1.700 Höhenmeter gelegenen Brandalpe. Dort hat er die meisten der Bauten dieser fast 700-jährigen Walser-Ursiedlung in jahrelanger liebe- und mühevoller Arbeit vor dem Verfall retten können. Während einer Rast berichtet Bertsch über seine Arbeit und lässt zurückblicken auf das Alpleben bis ins Mittelalter. Auf dem Rückweg nach Damüls queren die AlpgängerInnen die neu geschaffene Hängebrücke über das Plattentobel. Die gut gangbare Wanderung im Zeichen der Walser Lebenswelt klingt mit Live-Musik von ⬤ Anton & Philipp Lingg in der Pfarrkulisse Damüls aus.
(c) Elmar Bertsch