Walserherbst Festival: Ausstellungen | Installationen
19. August – 10. September 2023
Mensch und Motiv
Nikolaus Walter
➔ Fotografie
Die Bilder von Nikolaus Walter erzählen von Fotografierenden und ihren Objekten der Begierde – und zwar anders als es Worte tun: leichthin vor Augen geführt, doch unmittelbar und intensiv. Damit stellt Walter sein eigenes Metier als Motiv in den Mittelpunkt. (Alfred Komarek)
19. August – 10. September 2023
Woörtr luagan — Bildr schwaätzn
Heidi Comploj
➔ Digitale Dialekt Fotomontagen
Heidi Comploj verwendet und thematisiert in ihren Bildern die Mittel der menschlichen Kommunikation wie Farbe, Schrift oder Formen. In ihrer Ausstellung „Wöörtr luagan — Bildr schwäätzn“ präsentiert die Künstlerin Kompositionen aus Walser Dialektwörtern und digitaler Fotomontage.
19. August – 10. September 2023
Bild zum Sonntag
Silke Eggl & Daniel Spoerri
➔ Ausstellung
Was vor einigen Jahren mit einer zufälligen Idee und Momentaufnahmen aus Daniel Spoerris Atelier begonnen hat, ist mittlerweile zu einer Tradition geworden. Samstags produzieren Silke Eggl und Daniel Spoerri stets ein Foto oder Video – und dazu einen kurzen Kommentar für den Sonntags-Post auf Instagram.
19. August – 10. September 2023
bettfederleicht tief unten im Schnee
Sarah Schneider
➔ Rauminstallation
Die Lawinenkatastrophe von Blons jährt sich 2024 zum 70. Mal. Dokumentarfotografin Sarah Schneider (*1996) hat diese Katastrophe im Buch „bettfederleicht tief unten im Schnee“ aufgearbeitet.
18. August – 10. September 2023
Zwischen Schwerkraft und Leichtigkeit
➔ Gruppenausstellung
Die internationale Gruppenausstellung ist eine Weiterführung des Projekts „Flügelbauen“. Im Herbst 2021 fand die erste „Flügel-Ausstellung“ in der Scheune Lehen statt, die zweite folgte im Mai 2023 in der Galerie Depoo in Sofia. Für den Walserherbst landet das Projekt erneut in der Scheune Lehen.
19. August – 10. September 2023
Metamorphose Walserkamm
Matthias Würfel
➔ Land Art Installation
Hoch oben, am Grat des Walserkamms, erschafft Matthias Würfel eine vergängliche Skulptur aus den alten, morschen Balken eines verfallenen Alpgebäudes. In erhabener Position bildet die Installation ein gestalterisches Pendant zu den zerfallenen „Schärma“ (Kuhställe) auf der Oberalpe.
19. August – 10. September 2023
Jubiläums POSTalSTATION
Martha Laschkolnig
➔ Sammelstelle
Anlässlich des 10. Walserherbst-Jubiläums sammelt Clownin Martha Laschkolnig auf ihrer POSTalSTATION Erinnerungen an die vergangenen Festivalausgaben. Das lebendige Archiv wächst mit den Schätzen, die Bewohner*innen und Gäste in die leuchtgelben Postkästen im Tal – und auf Marthas Rücken geschnallt – werfen.
17. August – 10. September 2023
Zauber der Räume
➔ Gruppenausstellung
Die Sonderausstellung „Zauber der Räume“ im Museum Großes Walsertal zeigt eine atmosphärische Auseinandersetzung mit traditioneller und zeitgenössischer Architektur im Tal.
17. August – 10. September 2023
Wasser und Mensch
Nature Design Camp
➔ Ausstellung
Im Frühling 2023 fand im UNESCO Biosphärenpark Großes Walsertal zum zweiten Mal das Nature Design Camp (NDC) statt, bei dem sich Künstler*innen, Wissenschafler*innen und Interessierte über die Beziehung zwischen Natur und Mensch austauschten.