24. Mai – 10. September 2021 / Sonntag, Museum Großes Walsertal
Öffnungszeiten: Do./So. 14 – 17 Uhr, Fr./Sa. 14 – 19 Uhr
Sein Zugang als „naiver Künstler“ zu einer Welt voll leuchtender Farbigkeit, fernab von Moden und Markt ist noch bis Oktober in der Sonderausstellung „Kein Stern stört den Andern“ im Museum Großes Walsertal zu sehen. Die leuchtenden Kompositionen jenseits der gewohnten Perspektive sind meist Stillleben wie Blumen in Vasen, Landschaftsbilder nach Vorlagen oder religiöse Motive. Otmar Burtschers Stil ist unverkennbar – auch in seinem Schreiben. Dietmar Nigsch liest aus seinen Notizen: ⬤ Liebe kosmopolit. Freunde und Zeitgenossen! Vortrag: Freitag, 10. September, 18 Uhr „Nicht akademisch – Otmar Burtscher und andere naive Künstler“ Kathrin Dünser (vorarlberg museum) (c) Museum Großes Walsertal
Sein Zugang als „naiver Künstler“ zu einer Welt voll leuchtender Farbigkeit, fernab von Moden und Markt ist noch bis Oktober in der Sonderausstellung „Kein Stern stört den Andern“ im Museum Großes Walsertal zu sehen. Die leuchtenden Kompositionen jenseits der gewohnten Perspektive sind meist Stillleben wie Blumen in Vasen, Landschaftsbilder nach Vorlagen oder religiöse Motive. Otmar Burtschers Stil ist unverkennbar – auch in seinem Schreiben. Dietmar Nigsch liest aus seinen Notizen: ⬤ Liebe kosmopolit. Freunde und Zeitgenossen! Vortrag: Freitag, 10. September, 18 Uhr „Nicht akademisch – Otmar Burtscher und andere naive Künstler“ Kathrin Dünser (vorarlberg museum) (c) Museum Großes Walsertal