Neuigkeiten und Ankündigungen

Neues vom steilsten Festival in den Bergen


Dienstag, 27.02.2024

Wirtshausgespräche (c) Walserherbst

Beim diesjährigen Walserherbst 2023 erhielt der seit 2016 bestehende Wanderkiosk kulinarischen und programmatischen Zuwachs. Das Festival lud zu "Wirtshausgesprächen" in einer von Ort zu Ort wandernden Gaststätte ein, bei denen Menschen zusammenkamen, um gemeinsam zu kochen, zu essen und zu diskutieren.


Donnerstag, 11.01.2024

Walserherbst 2023 (c) Dietmar Nigsch

Mit einer fulminaten Feier im Gasthof Sonne in Thüringerberg eröffneten die Kuratoren Dietmar Nigsch und Eugen Fulterer die Jubiläumsausgabe des Walserherbst. Festreden, Hornbläser und eine Performance mit unzähligen Kuhglocken läuteten die zehnte Ausgabe des Festivals ein.


Dienstag, 19.12.2023

Walserherbst_Sardische Hirten © ensemble canto a tenore

Der Einladung zur zehnten Festivalausgabe sind sardische Hirten gefolgt. Ihre Musiktradition „Canto a Tenore“ zählt seit 2018 zum „Immateriellen Kulturerbe der Menschheit“ der UNESCO.


Donnerstag, 30.11.2023

Land Art Workshop entlang des Walserkammes (c) Matthias Würfel

Künstler Matthias Würfel begab sich drei Tage lang mit einer Gruppe in kreative Interaktion mit der Gebirgslandschaft des Biosphärenpark Grosses Walsertal.


Dienstag, 21.11.2023

ICE* In Case of Emergeny. Auf dem Weg zur Gletscher Zeremonie. (c) Paul Starring

Das internationale Kunstkollektiv Sympoietic Society öffnete im Zuge des Walserherbst Festivals von 5. – 10. September im Kulturraum Ruine Blumenegg in Thüringerberg eine alpine Kunstresidenz.